„Und gäbe es nur eine Sorte Plätzchen auf der Welt, es sollten Brabanzerl sein.“ Unbedingte Empfehlung, dieses Rezept auszuprobieren!
Die Herstellung der Brabanzerl ist nicht ganz unaufwändig. Aber es lohnt sich. Dabei ist jede Zutat wichtig: Der krümelige Teig genauso wie das Johannesbeergelee, aber auch die Zartbitter-Kuvertüre und die Mandel als knackige Dekoration.
Einige Tipps zur Verarbeitung
Wenn der Teig aus dem Kühlschrank kommt, ist er extrem bröselig. Deshalb vor dem Ausrollen ggf. nochmal durchkneten. Viel Mehl zum Ausrollen nehmen und nicht zu dünn ausrollen!
Die halbierten Mandeln muss man sich selbst herstellen: Blanchierte ganze Mandeln mit einem scharfen und dünnen Messer genau entlang der Kante teilen. Es braucht etwas Übung, damit die Mandeln dabei nicht zerbröseln.
Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es mit anderen…